Thiel Ver­sicherungs­makler GbR

Wer Sicherheit sucht, findet sie bei uns!

 Termin ver­ein­baren 02451 3455

Ihr Zuhause, Ihre Zukunft - Wir schützen beides

Komplettlösungen für private Versicherungen, Berufs­unfähig­keitsversicherungen und private Vorsorge.

Jetzt Ihr sorgenfreies Leben starten 02451 3455

Mit dem Fokus auf Ihre Arbeit
Um die Absicherung kümmern wir uns

Komplettlösungen für Ihr Unternehmen und Ihre Angestellten.

Jetzt Ihr Unternehmen absichern 02451 3455

Top-Absicherung für Freiberufler

Mit unserem Fokus auf Ihre Sicherheit können Sie sorgenfrei Ihrer Arbeit nachgehen. 

Sicher in die Freiberuflichkeit 02451 3455


Private Pflegevorsorge schafft Freiheiten und entlastet Angehörige

Zum 1. Januar 2025 wurde der Beitragssatz der sozialen Pflege­ver­si­che­rung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent angehoben. Trotz dieser Anhebung bleibt das System stark unterfinanziert und die Eigenbeteiligungen steigen weiter. Das belastet Pflegebedürftige ebenso wie deren Angehörige. Eine private Pflegevorsorge schafft finanzielle Sicherheit und wahrt die Selbstbestimmung.

Der sogenannte einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) für stationäre Pflegeplätze liegt laut Verband der Ersatzkassen (vdek) mittlerweile bei durchschnittlich 2.576 Euro pro Monat in den ersten zwölf Monaten. Auch danach bleiben die Eigenanteile hoch, selbst mit den gestaffelten Pflegezuschüssen, die erst nach längeren Aufenthalten greifen.

Neben der emotionalen Belastung stehen Familien so oft auch vor großen finanziellen Herausforderungen. Der sogenannte Elternunterhalt kann Kinder von Pflegebedürftigen zusätzlich belasten, wenn diese jährlich ein bestimmtes Einkommen überschreiten.

Arten der privaten Pflegezusatzversicherung
Pflegetagegeldversicherung
Zahlt einen festen Betrag pro Tag, abhängig vom Pflegegrad. Flexibel nutzbar, z. B. für ambulante Pflege oder Eigenanteile in stationären Einrichtungen.

Pflegekostenversicherung
Übernimmt direkt einen Teil der nachgewiesenen Pflegekosten, die von der sozialen Pflege­ver­si­che­rung nicht gedeckt werden.

Pfle­ge­ren­tenversicherung
Kombiniert Alters­vorsorge und Pflegeabsicherung. Im Pflegefall wird eine monatliche Rente gezahlt, unabhängig von den tatsächlich anfallenden Kosten.

Welches Modell das passende ist, hängt von individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten ab.

Mögliche Leistungen einer Pflegezusatzversicherung

  • Übernahme von Pflegekosten (ambulant und stationär)
  • Zuschüsse für barrierefreie Umbauten
  • Absicherung von Eigenanteilen in stationären Pflegeeinrichtungen
  • Zusätzliche finanzielle Mittel für häusliche Pflege durch Angehörige oder professionelle Pflegedienste
  • Monatliche Rentenzahlungen im Pflegefall

Frühzeitig handeln und profitieren
Je früher eine Pflegezusatzversicherung abgeschlossen wird, desto niedriger sind die Beiträge – und desto höher die Planungssicherheit. Der Staat unterstützt die Vorsorge mit einer Zulage von 60 Euro pro Jahr (Pflegevorsorge-Förderung) für zertifizierte Pflegezusatzversicherungen.




[ zurück ]